![]() |
![]() |
Ausgabe 12/98 | ![]() |
Seite 9 | ![]() |
|
![]() | ||||||
Do., 10. 12. Eberhard Rondholz, Köln: Rechtsfindung oder Täterschutz? Die deutschen Okkupationsverbrec hen in Griechenland und ihre "Bewältigung" durch die Nachkriegsjustiz, CvO Uni Oldenburg, Gebäude A 11, Hörsaal B über der Aula, 20 Uhr
Dark Alternative: Cuba-Soliparty mit DJ Hermann, DJ Hendrik, DJ Hendryk, Alhambra, 21 Uhr, Eintritt 5 DM
Fr., 11. 12. Buddhismus und Menschenrechte: Zum 50. Jahrestag der allg. Erklärung der Menschenrechte spricht Alfred Weil, Sprecher der Deutschen Buddhistischen Gesellschaft, begleitet von meditativer Harfenmusik, 19.30 h, Schloßsaal, Oldenburger Schloß
Eine Zuflucht für von Abschiebung bedrohter Flüchtlinge, Erfahrungen von Zufluchtsprojekten für illegalisierte Flüchtlinge, 19.30 h PFL (3,-/5,- DM)
Literaturabend mit Lesung: OE Kenzaburo, japanischer Nobelpreisträger für Literatur 1994, 19.30 h PFL
New Orleans Gospel Train, Gospel, Spirituals und Soul, 20 h St. Johanneskirche Oldenburg
NutzerInnenplenum Alhambra 20.30 Uhr; Freak Festival: Horny Drake/Torn!/Krail, Alhambra, 20 Uhr
Sa., 12. 12. Achtsamkeitstag mit Alfred Weil (Sprecher der Dt. Buddhistischen Gesellschaft), Voranmeldung bis 9.12. bei Manfred Folkers, Tel. 8850040
Spielzeug-Markt, ab 10 h Weser-Ems- Halle, auch 13.12. ab 11h
Der kleine Prinz, 20 h Figurentheater Oldenburg
The Moon Men, Jazzquartett um den Oldenburger Saxofonisten Niels Klein, 21 h PFL
Open Ohr - Session: Oldenburger Musiker treffen sich, um gemeinsam zu jammen. Litfaß, 21 Uhr, Eintritt frei
Frauen/Lesben-Disco, Alhambra, 22 Uhr
So., 13. 12. Sinfoniekonzert des Oldenburger Staatsorchesters, 11.15 h WE-Halle
Filmriß zeigt "Taxidriver"; eine kompromißlose Studie über Wurzeln menschlicher Entfremdung; Robert de Niro spielt einen verkrüppelten Vietnamveteranen, der dem Asphaltdschungel New Yorks hilflos ausgesetzt ist. Alhambra, 20.30 Uhr
Mo., 14. 12. X-Mas Jam, Big Band und Jazzchor der Musikschule in der Kulturetage, 20 h (Eintritt 10,- DM)
Cheers - Woody's Hochzeit, Komödie, 20 h PFL
Di., 15. 12. "Los Pepitos" - Nicaragua-Soliparty, Alhambra, 2? Uhr
Solaranlagen im Selbstbau, Vortrag und Anleitungen, 20 h Umwelthaus
Mi., 16. 12. Winterkonzert: Das kleine Orchester und Instrumentalgruppen der Musikschule OL, 17 h PFL
Arsen und Spitzenhäubchen (USA 1941/44), Gegenlicht-Kino, Uni-Aula, 20 h, 5DM
Engelbert - der King of Romantic in Oldenburg, 20 h WE-Halle Do., 17.12.1998 Fachschaftsfete Sachunterricht, Alhambra, 22 Uhr
Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung; DFG/VK; ALSO, Kaiserstr. 19, 18 h, Kontakt: 04407/424
Ranajit Sengupta in Concert, indische Musik vom Feinsten, 20 h Kulturetage (Eintritt 20,-/15,- DM)
Fr., 18. 12. Traumschiff Gloria: Weihnachtskreuzfahrt zu den Christmas-Islands, 20 h Kulturetage (39,-/25,-/19,- DM) - auch am 19.
Sa., 19. 12. Hannes Clauß Quartett und Joachim Raffel Large Ensemble, Jazzkonzert, 20 h PFL
Hopson' Choice" - Delta&City Blues aus Oldenburg, Litaß, Lindenstr. 56, 21 Uhr
Gloria-Party, 22.30 h Kulturetage
So., 20. 12. Zaubergala für Kinder, 15 h PFL
Weihnachtsoratorium von J.S.Bach, 18 h Lambertikirche
Filmriß zeigt "Antonias Welt"; eine resolute Mittvierzigerin kehrt 1945 in ihr holländisches Heimatdorf zurück; bald entwickelt sich ihr Anwesen zu einer Anlaufstelle für Außenseiter; vier männerlose Generationen wachsen auf Antonias Hof auf, der aber keineswegs männerlos ist. Alhambra, 20.30 Uhr
Mo., 21. 12. Jugendclub in der Kulturetage: Spuren, Lebensläufe junger Strafgefangener der JVA Vechta, 11 h und 20h Halle der Kulturetage (8.- DM)
Di., 22. 12. The Kelly Family - Live, dazu muß nichts gesagt werden, 20 h WE-Halle
Do., 24. 12. "Fair Mission" - freestylepsycencefiction, Alhambra, 23.59 Uhr
Sa., 26. 12. Rosa Disco, Alhambra, 22 Uhr
Mo., 28. 12. Oldie Night mit Suzie Quatro, the Sweet, Showaddywaddy, Alwin Stardust und anderen totgeglaubten, 20 h Stadthalle Bremen
Mi., 30. 12. Ende der Ausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung: Meister des Wortes, Amadou Hampate Ba und die Literatur Westafrikas. "Wenn in Afrika ein Greis stirbt, verbrennt eine Bibliothek." Veranstalter: IBIS, Interkulturelle Arbeitsstelle e.V.; Welthaus Oldenburg, Friedensplatz 2
Do., 31. 12. Silvester "Im Wilden Westen", Litfaß, ab 20 Uhr, Eintritt frei; Buffet nur mit Ticket, Mundharmonikawettbewerb; vorherige Anmeldung erforderlich
Silvesterparty mit Livemusik von Maria de Fatima, walking acts und DJ Sulti, 20 h Kulturetage
Rocky Horror Show, anschl. Silvester-Party, 20 h WE-Halle
Pink Sylvester Party, Alhambra, 22 Uhr
Sa., 2. 1. "Cale for Sale", music from J.J. Cale for fun & recreation, Litfaß, 21 Uhr
Do., 7. 1. Ensemble der Kulturetage: Alice im Wunderland, ein Kinderstück für Erwachsene, 20.30 h Kulturetage (bis 14.1.)
Sa., 9. 1. Feuerwerk der Turnkunst, 15 h und 19.30h WE-Halle
Big-Band der Musikschule Oldenburg, 21 h Jazzclub Alluvium
So., 10. 1. Spielzeugmarkt, 11-17 h WE-Halle
Mi., 13. 1. Ekel (GB 1965, R:Roman Polanski), 20 h Uni-Aula (DM 5,-)
Do., 14. 1. Dr. Susanne Heim, Berlin: Vertreibung und Ausplünderung - Die Zwangsemigration jüdischer Flüchtlinge aus Deutschland zwischen 1933 und 1941 und der staatlich organisierte Raub ihrer Vermögen; CvO Uni Oldenburg, Gebäude A 11, Hörsaal B über der Aula, 20 Uhr
Fr., 15. 1. Rock-Jazz-Session, 21 h Jazzclub Alluvium
Di., 19. 1. Der AK Friedenswoche lädt ein zum 1. Vorbereitungstreffen für den Ostermarsch 1999, 19.30 h Gemeindehaus Peterstr. 27
Mi., 20. 1. Amaecord (F/I 1974, R:F.Fellini), 20 h Uni-Aula (DM 5,-)
Do., 21. 1. Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung; DFG/VK; ALSO, Kaiserstr. 19, 18 h, Kontakt: 04407/424
Sa., 23. 1. Wollie Kaiser (Saxes, Sampler, Voice) - Ulla Oster (Baß, Sampler, Voice)-Duo, 21 h Jazzclub Alluvium
|
||||||
![]() | ||||||
Differenzen zur gedruckten Fassung nicht auszuschließen. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Siehe auch Impressum dieser Ausgabe und Haupt-Impressum |