![]() |
![]() |
Ausgabe 12/98 | ![]() |
Seite 8 | ![]() |
|
![]() | ||||||
Do., 10. 12. 19.05-20.00 D-RadioWortSpiel: "Israel"; Geburt eines Staates
Fr., 11. 12. 11.10-12.00 D-RadioNatur und Wissenschaft: u.a. Homosexuell; Hormonmangel im Mutterleib als Ursache?
Fr., 11. 12. 19.15-20.00 DLFFeature: Das Erbe der Sklaverei; Eine Spurensuche
Sa., 12. 12. 16.30-17.00 D-RadioNeue Satelliten - Nutzen weltweit? Aussichten und Einsichten von oben
Sa., 12. 12. 19.05-20.00 RB 2Fundamentalismus und Synkretismus - Weltreligionen von morgen?
So., 13. 12. 15.05-16.00 WDR 3Endstation Nervenheilanstalt; Die Chemikerin Gertrud Woker
Mo., 14. 12. 14.35-15.00 D-RadioMerkMal: Fremdenlegionen; Der Algerienkrieg und die Deutschen
Mo., 14. 12. 20.05-21.00 WDR 3Schuld und Sühne; Ruanda nach dem Völkermord
Di., 15. 12. 15.05-16.00 RB 2Art und Weise: Biomüll verliert seine Unschuld - Umweltbelastung von Kompostanlagen auf dem Prüfstand
Mi., 16. 12. 10.10-11.30 DLFJournal am Vormittag: Telepatie, Spuk und Visionen - Parapsychologische Phänomene auf dem Prüfstand (Hörertel.: 0130-83 96 01)
Mi., 16. 12. 21.05-22.00 NDR 4Frauenforum: Mit vertauschten Rollen - oder: Männerbilder, Frauenbilder - auf ewig festgeschrieben?
Sa., 19. 12. 18.30-19.30 D-RadioWortSpiel: Der Fall Hamsun; Nobelpreisträger und die vergangenheitsbewältigung in Norwegen
So., 20. 12. 11.05-12.00 NDR 4Feature: Venus in der Sonne; Wie der unglücklichste Astronom aller Zeiten den Himmel vermessen wollte
Mo., 21. 12. 15.05-16.00 RB 2Art und Weise: Ganz entspannt im Hier und Jetzt; Selenfänger oder Seelenmassage - was ist dran an Meditationsmusik
Mo., 21. 12. 20.05-21.00 WDR 3Der Mythos der Physiker; über die Entdeckung der Kernspaltung vor 60 Jahren
Di., 22. 12. 15.05-16.00 WDR 5Orangenmenschen; Die Citrusindustrie in Florida
Fr., 25. 12. 6.30-7.00 NDR 4Lokaltermin: Stille Nacht - kalte Nacht; Wie feiern Obdachlose Weihnachten?
Fr., 25. 12. 9.30-10.00 DLFDer Blick von Außen; Philosophische Btrachtungen zum ersten Mondflug
Fr., 25. 12. 20.10-21.00 DLFStudiozeit: Die Mörder sind unter uns; Zum Lebenswerk des Simon Wiesental
Sa., 26. 12. 9.00-10.00 RB 2Odysee der Kartographie; Reisen vom Mittelpunkt zu den Rändern der Erde
So., 27. 12. 6.05-6.30 NDR 4Killer mit zerstörter Seele; Kindersoldaten in Uganda (auch 17.05)
So., 27. 12. 11.05-12.00 NDR 4Feature: Money makes the world go round; Der Euro, die Angst und die Zahl vor dem Komma
Mo., 28. 12. 15.05-16.00 RB 2Art und Weise: A Star was born; Walt Disney und Mickey - eine unendliche Geschichte
Mo., 28. 12. 22.05-23.00 RB 2Ratschläge der Nacht; Über den Schlaf
Di., 29. 12. 19.15-20.00 DLFFeature: Wie Ameisen auf einem schwimmenden Blatt... Vom Untergang der kleinen Inselstaaten im Südpazifik
Mi., 30. 12. 19.15-20.00 DLFZur Diskussion: 1648: Ende des 30jährigen Krieges; Vom Westfälischen Frieden zur Paulskirche
Mi., 6. 1. 21.00-22.00 RB 2studio Bremen: Der Deportation entkommen; Die wundersame Rettung jüdischer Jugendlicher 1943 in Italien
Mo., 18. 1. 22.05-23.05 RB 2Schalom in Aurich; Die Geschichte der Juden in Ostfriesland
Mo., 1. 2. 22.05-23.05 RB 2Transit - Auf der Schnelle zum 21. Jahrhundert (Teil 1); Lust statt Lohn? Über die Zukunft der Arbeit
Mo., 8. 2. 22.05-23.05 RB 2Wollen wir unsere Hände in Unschuld waschen? Die Chemikerin Gertrud Woker (1878-1968). Ein Portrait.
Mo., 15. 2. 22.05-23.05 RB 2Swing High - Swing Low Jazz-Untergrund in Nazi-Deutschland
Mo., 1. 3. 22.05-23.05 RB 2Transit - Auf der Schwelle zum 21. Jahrhundert (Teil 2); Fenster zur Welt - Vom Telegraphen zur Telepolis
|
||||||
![]() | ||||||
Differenzen zur gedruckten Fassung nicht auszuschließen. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Siehe auch Impressum dieser Ausgabe und Haupt-Impressum |