![]() |
![]() |
Ausgabe 11/98 | ![]() |
Seite 9 | ![]() |
|
![]() | ||||||
Do., 12. 11. Treffen der Gruppe Solidarität International, s. 8.10.
Fr., 13. 11. Word-Kurs für effektives Arbeiten, Martina Stamm (Computerfachfrau) richtet sich an Studentinnen, die bereits Erfahrung mit der Arbeit am PC gemacht haben. 15DM, Anm. beim Autonomen Referat für Lesben und andere Frauen unter Tel. 798-2959
Klangkrieg (Ambient), MID (Industrial), 21 h Alluvium
Sa., 14. 11. Vom kleinen Tiger, dem kleinen Bären und der Prinzessin Pfiffigunde... Tagesseminar zur rollenspezifischen Darstellung von Mädchen und Jungen im Bilderbuch im Rahmen der Kibum, veranst. von Patchwork e.V., Kaiserstr. 24, Anmeldung: Tel. 17111, 35DM
Vince Blues Band im Alluvium, 21h
Di., 17. 11. Zur Situation von Frauen in naturwissenschaftlichen Studiengängen an Universitäten, Vortrag aus der Reihe "Frauen und Technik", Werk-statt-Schule, Bahnhofstr. 10a
Fr., 20. 11. 150 Jahre kommunistisches Manifest, Veranstaltung mit Manfred Sohn (Mitglied des DKP-Vorstands), Veranst.: Kreisorganisation der DKP Oldenburg, 20 h Beppo, Auguststr.
Di., 24. 11. Geschichte und Funktion von Netzwerken berufstätiger Frauen, Vortrag aus der Reihe "Frauen und Technik", 19.30 h Werk- statt-Schule, Bahnhofstr. 10a
So., 6. 12. Rollenwechsel: Kinderland ist abgebrannt (BRD '97), Alhambra 20h
Veranstaltungen
Fr., 13. 11. Word-Kurs für effektives Arbeiten, Martina Stamm (Computerfachfrau) richtet sich an Studentinnen, die bereits Erfahrung mit der Arbeit am PC gemacht haben. 15DM, Anm. beim Autonomen Referat für Lesben und andere Frauen unter Tel. 798-2959
Theater Wrede: Medea, Stück über eine der spannendsten Frauen der griechischen Mythologie, 20.30 h Studio der Kulturetage (bis 15.11.)
Klangkrieg (Ambient), MID (Industrial), 21 h Alluvium
Götz Alsmann, 21 h Halle der Kulturetage
Klangkrieg (Ambient) und MID (Industrial) spielen im Jazzklub Alluvium, 21 h
Sa., 14. 11. Vom kleinen Tiger, dem kleinen Bären und der Prinzessin Pfiffigunde... Tagesseminar zur rollenspezifischen Darstellung von Mädchen und Jungen im Bilderbuch im Rahmen der Kibum, veranst. von Patchwork e.V., Kaiserstr. 24, Anmeldung: Tel. 17111, 35DM
Frauen/Lesben-Tangoworkshop Teil 1 (Teil 2 am 15.11), 14-17 h, Frauen/Lesben- Disco ab 22h, Alhambra
der offene kanal oldenburg feiert seinen zweiten Geburtstag, von 14-18 h gibt's die Möglichkeit zum Mitmachen, hinter die Kulissen blicken oder einfach nur Anschauen. Ab 21h gibt es dann die erste lange Radio- Nacht.
Pink Party für alle Lesben, Schwulen und Heteros mit Lust am Schrägen, 20.30 h Kulturetage
Vince Blues Band im Alluvium, 21h
Vince Blues Band, 21 h Jazzklub Alluvium
So., 15. 11. Das wahre Gesicht des Mannes zeigt Pago & Koch's Kabarett "fabula rasa" um 20.30 h in der Kulturetage
Mo., 16. 11. Registrators & Moorat Fingers, 21 h Alhambra
Di., 17. 11. Zur Situation von Frauen in naturwissenschaftlichen Studiengängen an Universitäten, Vortrag aus der Reihe "Frauen und Technik", Werk-statt-Schule, Bahnhofstr. 10a
Roter Strumpf Kinderkino: Emil und der kleine Skundi sorgen für Konflikte mit den Eltern, Kinderfilm, 15 h PFL
Theater der Berliner Compagnie: Beihilfe zum Export, Einblicke in die deutsche Rüstungsindustrie, 20 h Alhambra
Energiesparen im Haushalt, Vortrag und Diskussion, Umwelthaus, 20 h PFL
Beihilfe zum Export. Die Berliner Compagnie ist mit ihrem neuen Stück über ferne Kriege und hiesige Marketingstrategien im Alhambra zu Gast, 20 h, 10,-/12,-
Mi., 18. 11. Meditations-Einführungsabend, Umwelthaus, 19.30 h PFL
Leon der Profi (F 1994, OmU) im Gegenlicht-Kino, Uni-Aula, 20 h, 5DM
Do., 19. 11. Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung; DFG/VK; ALSO, Kaiserstr. 19, 18 h, Kontakt: 04407/424
Lyrik im Dialog: historische Gedichte - aktuelle Erwiderungen Thema: Mutter-Vater- Tochter-Sohn..., Lesung und Gespräch, 19 h Satdtmuseum
Lyrik im Gespräch, Lesung und Gespräch im Stadtmuseum, 19h
Filmtage-Fete, 22 h Alhambra
Fr., 20. 11. Ökologa-Oldenburg, Umweltausstellung in der Weser-Ems-Halle, 10-18 h, bis 22.12.
Tibet und sein Volk, Diavortrag, 19.30 h PFL
150 Jahre kommunistisches Manifest, Veranstaltung mit Manfred Sohn (Mitglied des DKP-Vorstands), Veranst.: Kreisorganisation der DKP Oldenburg, 20 h Beppo, Auguststr.
Rock-Jazz-Session, 20 h Jazzklub Alluvium
Vom Wasser, Lesung aus dem mit dem Ernst-Willner-Preis ausgezeichneten Debütroman von John von Düffel, 20 h PFL
Heine und Holland, Vortrag, 20 h PFL
Ambient Cafe, 23 h Alhambra
Sa., 21. 11. Tagesworkshop für Mädchen und junge Frauen mit Gewalterfahrungen (17-27 Jahre), Erfahrungsausta usch, tanzen, malen, bewegen. Anmeldung bei Wildwasser Oldenburg (20,-/10,- Teilnahmegebühr)
Gegendruck hat sich neu eingerichtet! Tag der offenen Tür 11-17 h, Dragonerstr. 57, Tel. 13270
The pickled gherkins, Alternative- Pop, 21 h Litfaß
Männerfabrik, 22 h Alhambra
Mo., 23. 11. Berechenbarkeit und Freiheit, Vortrag von Cheryl Dietz, 20 h im Musiksaal der Freien Waldorfschule OL (Eintritt 12,-DM)
Di., 24. 11. Offener Mädchennachmittag für Mädchen ab 12 mit Wen-Do Schnupperkurs, Spiel und Spaß, Film, Leseecke..., 15-18 h Wildwasser Oldenburg
Blümchen in Aurich! 18 h Brems Garten, Aurich
Geschichte und Funktion von Netzwerken berufstätiger Frauen, Vortrag aus der Reihe "Frauen und Technik", 19.30 h Werk- statt-Schule, Bahnhofstr. 10a
Mi., 25. 11. Handarbeitsbasar, ab 10.30 h PFL
Himalaya-Impressionen, Lichtbilder und Musik, 19.30 h PFL
Heilmethoden in China, Vortrag, 19.30 h PFL
Killing Zoe (F/USA 1994, OmU), Gegenlicht-Kino, Uni-Aula, 20 h, 5DM
Premiere von "Alice im Wunderland" vom Ensemble der Kulturetage, 20.30 h Halle der Kulturetage (bis 5.12)
Do., 26. 11. Gitarrenabend, von Klassik bis Pop, von Folk bis Jazz, vorgetragen in Solo-, Duo- und Ensemblebesetzung, 19.30 h PFL
4.Bremer Klezmernacht, New Jewish Music mit Brave Old World (USA), Fun der Khupe (N/D), Klezgoyim (Bremen), 20 h bremer shakespeare company, Leibnitzplatz
Patchwork-Party, 22 h Alhambra
Fr., 27. 11. Metagrom, Lesung von Jost Dröge aus seinem Buch über Faschismus und Post- Faschismus, 19.30 h PFL
Konzert mit Werken für Violine und für Klavier von J.S.Bach, A.Dvorak, R.Schumann und C.J.Keller, 19.30 h PFL
David Friesen (Baß) und Ulrike Dinter (Violine), 21 h Jazzklub Alluvium
Crush Hour Concerts: Dackelblut & Jaqueline DeLuxe, 21 h Alhambra
Sa., 28. 11. Kunstversteigerung zugunsten HIV- und AIDS betroffener Menschen (Austellung bereits am 27.11.), 16 h PFL
Das Litfaß wird 15: Jubi-Party mit Steamin' 55 (Blues & Rock) und Überraschungen ab 20 h
Ingeborg Bachmann Preisträgerin Sibylle Witscharoff liest aus ihrem Buch "Pong", 20 h PFL
Jazz-Standards mit Raffael-Jung-Trio feat. Britta Rex, 21 h Jazzklub Alluvium
Rosa Disco, 22 h Alhambra
So., 29. 11. Computer-Markt und CD-& Schallplattenbörse in der Weser-Ems-Halle, 10-17 h
Colum Sands - Songs from the north of Ireland, 20 h PFL, Eintritt 18,-/15,- DM, VVK bei Plaggenborg, Litfaß, Scheibenkleister, Diabolo
Mo., 30. 11. 2.Oldenburger Verkehrsforum, diesmal mit der Analyse der derzeitigen Verkehrssituation in OL, rege Bürgerbeteiligu ng ist erwünscht, 19 h PFL
Kann ich mein Kind vor sexuellem Mißbrauch schützen?, Informationsabend für Eltern, 20 h VHS OL
Stummfilmabend mit div. franz. Stummfilmen aus den 20ern. Gegenlicht-Kino, Uni-Aula, 20 h, 5DM
Di., 1. 12. Roter Strumpf Kinderkino: Geschichte vom kleinen Muck, 15 h PFL
Der Einfluß der elektronischen Datenverarbeitung auf die Berufstätigkeit von Frauen, Vortrag im Rahmen der Reihe "Frauen und Technik", 19.30 h Werk- statt-Schule Bahnhofstr. 21
Wasserstoff - Energieträger der Zukunft, Vortrag und Diskussion, 20 h PFL
Mi., 2. 12. Der Golem, wie er in die Welt kam (DR 1920, stumm), Gegenlicht-Kino, 20 h, 5DM
Do., 3. 12. Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung; DFG/VK; ALSO, Kaiserstr. 19, 18 h, Kontakt: 04407/424
Fr., 4. 12. Guinness-Prost der Rekorde, Anstoßen mit 50000 anderen, 23 h Litfaß
Sa., 5. 12. 2Days, Guitar-Rock-live-Groove ohne Schnick- Schnack, 21 h Litfaß
So., 6. 12. Treffen & Trödeln, 9-18 h Weser-Ems- Halle
Bewegung-Ruhe-Klang, ein meditativer Kulturabend, 19.30 h PFL
Rollenwechsel: Kinderland ist abgebrannt (BRD '97), Alhambra 20h
Mo., 7. 12. Die Verantwortung des Menschen für die Wirksamkeit der mathematischen Methode, Vortrag von Karl-Heinz Winkler, 20 h Musiksaal der Freien Waldorfschule OL (Eintritt 12,- DM)
Di., 8. 12. Bücherparty des Autonomen feministischen Referates für Lesben und andere Frauen mit Einblicken in die 200 neuest angeschafften Bücher, 14-17 h Asta- Sitzecke
AK-Elektrosmog - Vortrag und Beratung, 19 h PFL
Frauen und Technik - Sozialisation und Lebensentwürfe junger Frauen, Vortrag, 19.30 h Werk-statt-Schule Bahnhofstr. 21
Mi., 9. 12. Nadyas Dorf (OT: Nahja no mura, JP 1997, OmU), Gegenlicht-Kino, Uni-Aula, 20 h, 5DM
Fr., 11. 12. Buddhismus und Menschenrechte, Vortrag von Alfred Weil, 19.30 h Schloßsaal, Oldenburger Schloß
Buddhismus und Menschenrechte: Zum 50. Jahrestag der allg. Erklärung der Menschenrechte spricht Alfred Weil, Sprecher der Deutschen Buddhistischen Gesellschaft, begleitet von meditativer Harfenmusik, 19.30 h, PFL
Sa., 12. 12. Achtsamkeitstag mit Alfred Weil (Sprecher der Dt. Buddhistischen Gesellschaft), Voranmeldung bis 9.12. bei Manfred Folkers, Tel. 8850040
Spielzeug-Markt, ab 10 h Weser-Ems- Halle, auch 13.12. ab 11h
The Moon Men, Jazzquartett um den Oldenburger Saxofonisten Niels Klein, 21 h PFL
Mi., 16. 12. Arsen und Spitzenhäubchen (USA 1941/44), Gegenlicht-Kino, Uni-Aula, 20 h, 5DM
Do., 17. 12. Letzter Tag der Ausstellung Spazierensehen - ein Rundgang über den Sternenhimmel in der Bibliothek der Uni Wechloy, Carl-v.-Ossietzky-Str.
Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung; DFG/VK; ALSO, Kaiserstr. 19, 18 h, Kontakt: 04407/424
Do., 21. 1. Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung; DFG/VK; ALSO, Kaiserstr. 19, 18 h, Kontakt: 04407/424
|
||||||
![]() | ||||||
Differenzen zur gedruckten Fassung nicht auszuschließen. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Siehe auch Impressum dieser Ausgabe und Haupt-Impressum |