![]() |
![]() |
Ausgabe 11/98 | ![]() |
Seite 8 | ![]() |
|
![]() | ||||||
Mo., 9. 11. 21.00-22.00 RB 2Feature am Montagabend: Wem gehört das Land? Eine deutsche Chronik über Recht und Unrecht
Do., 12. 11. 19.05-20.00 D-RadioWortSpiel: Gaukeleien der Sinne; Das Gehirn als Weltbildmaschine
Fr., 13. 11. 14.35-15.00 D-RadioMerkMal: Stündlich steigen die Preise; Alltag während der großen Inflation von 1923
Fr., 13. 11. 23.05-2.00 D-RadioLange Nacht der Tagebücher: "Die Kleider unserer Seele sind die Tage" (auch Sa., 14. 23.05 DLF)
Sa., 14. 11. 16.30-17.00 D-RadioNeue Dienstleistungen - mehr Freizeit? Offene Fragen im elektronischen Alltag
So., 15. 11. 9.00-10.00 RB 2Forum Kultur: Endstation Meseritz; Wie Bremer Psychatriepatienten 1943 in den Tod geschickt wurden
So., 15. 11. 11.05-12.00 NDR 4Feature: Raketensommer 1983; Analyse eines Alptraums
Mo., 16. 11. 21.00-22.00 RB 2Feature am Montagabend: Wie Frankreich die Arbeitslosigkeit bekämpft; "Chômage ras-le-bol - Wir haben die Schnauze voll"
Do., 19. 11. 16.15-16.35 D-RadioOhne Schmiß und Bierhumpen; Studentische Damenverbindungen
Do., 19. 11. 19.05-20.00 D-RadioWortSpiel: "Der Wilhelmstraßen-Prozeß" Ehemalige Diplomaten und Beamte des Auswärtigen Amtes in Nürnberg vor Gericht
Do., 19. 11. 20.10-21.00 DLFStudiozeit: Schmutzige Geschäfte - Historiker erforschen die NS-Vergangenheit deutscher Banken und anderer Firmen
Fr., 20. 11. 20.10-21.00 DLFStudiozeit: Hochburgen des Hörfunks - Radio in den neuen Bundesländern
So., 22. 11. 20.05-21.00 DLFReal Virtuality; Von realer Virtualität
Mo., 23. 11. 22.00-23.00 RB 2Feature am Montagabend: Schalom in Aurisch; Geschichte der Juden in Ostfriesland
Di., 24. 11. 15.05-16.00 RB 2Art und Weise: Die große Müdigkeit - Das CFS-Syndrom
Mi., 25. 11. 15.05-16.00 RB 2Art und Weise: Voll auf die Ohren: Wenn Jugendliche ihr eigenes Radio machen...
Mi., 25. 11. 21.05-22.00 NDR 4Frauenforum: Als der Krieg zuende war, und der Alltag wieder begann... Lebenserinnerungen jüdischer Emigrantinnen nach 1945
Do., 26. 11. 13.05-13.30 D-RadioOrtsZeit LänderReport: Nur keine Angst! Magdeburgs Ausländerbeauftragter ist ein Schwarzer
Do., 26. 11. 16.15-16.35 D-Radio"Warten auf den großen Knall"; Wie man in Kalifornien mit der Angst vor Erdbeben umgeht
Do., 26. 11. 19.05-20.00 D-RadioWortSpiel: Der Bruder als Geisel; Leo und Rudolf Zuckermann und die Geheimdienste 1952 in der DDR
Sa., 28. 11. 16.30-17.00 D-Radio"Neue Netze - freundliche Kommunen?" Chancen für den ländlichen Raum
So., 29. 11. 11.05-12.00 NDR 4Feature: Babywelten; Aus dem Leben eines neuen Menschen
So., 29. 11. 15.05-16.00 D-RadioZeitfragen: "Aids - Die verdrängte Katastrophe"; Eine tödliche Seuche, die kaum noch Schlagzeilen macht
Mo., 30. 11. 19.15-20.00 DLFAufbruch - Umbruch - Widerstand, 1. Teil; Studentische Opposition in SBZ und DDR
|
||||||
![]() | ||||||
Differenzen zur gedruckten Fassung nicht auszuschließen. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Siehe auch Impressum dieser Ausgabe und Haupt-Impressum |