![]() |
![]() |
Ausgabe 9/97 | Seite 11 | ![]() |
||
![]() | ||||||
Veranstaltungen
Sa., 13. 9. "Der Straußenreiter", A und P-Theater, 11.30 h und 14h: Leffers Eck in der Innenstadt
So., 14. 9. Podiumsdiskussion: Literatur im digitalen Zeitalter - Umsturz der Traditionen? 11 h, PFL, Peterstraße 3
Ökomarkt, 10-18 h, Schloßplatz
Deutsche Erstaufführung von Pa dö döö, Junges Theater Wilhelmshaven
Ausstellung "Bronze Zeitlos", Museum am Damm; bis 16.11.
Mo., 15. 9. Öffentliches Plakatieren in der Uni-Mensa. Packt Eure Plakate ein! Kommet alle! Plakatieren gratis (es gibt was umsonst!!!) 12 Uhr.
Di., 16. 9. Prisma 3, Internationales Tanz- und Theaterfestival in Oldenburg mit Late Night Shows, Naht und Open Air-Konzerten, Workshops, Kulturetage, bis 27.9.
Prisma 3 zeigt Liat Dror & Nir Ben Gal Company aus Israel, Kulturetage; auch 17.9.
264 Schritte... to inner confusion, A und P-Theater, 13 h und 17h: Leffers Eck in der Innenstadt
Vortrag & Diskussion. Thema: Sexuelle Gewalt an Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen.Veranstalterin: Wildwasser Oldenburg. 19 h, Kiek in, Nadorster Str. 26
Atommülltransporte nach Krümmel stoppen; Rechtshilfe- und Infoabend im Café am Damm, 19.30h
Gespräch und Filme. Thema: Querdenken nötig - Umweltschutz schafft Arbeitsplätze. Veranstalter: AK Friedenswoche. 20 h, Gemeindehaus Weskampstr. 31
Elena Suchankowa Quartett, 22.30 h Foyer der Kulturetage, auch 17.9.
"Intterrogation", Liat Dror&Nir Ben Gal Company, 20.30 h, Halle der Kulturetage; 17.9. 21h
Do., 18. 9. Prisma 3 zeigt boxen-team aus Hildesheim, Kulturetage; auch 19.9.
Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung; DFG/VK; in der ALSO, Kaiserstraße 19, 18 h, Kontakt: 04407/424
"Das Kind in der Bronzezeit" von Beate Siemoneit vom Niedersächsischen Landesmuseum Hannover, Museum am Damm
Fr., 19. 9. Prisma 3 zeigt La Strada aus Bulgarien, Kulturetage; auc 20.9.
Sa., 20. 9. Aktionswochenende in Krümmel; (auch 21.9.) Mehr Infos, Anm.: 592762 oder 55155
So., 21. 9. Prisma 3 zeigt Wim Vandekeybus - Ultima Vez aus Belgien, Kulturetage, auch 22.9.
Prisma 3 zeigt LOT-Theater aus Braunschweig, Kulturetage; auch 22.9.
Flohmarkt Wechloy, famila-Parkplatz, 11-17h
Di., 23. 9. Prisma 3 zeigt Suver Nuver aus den Niederlanden, Kulturetage; auch 24.9.
KliNSch - Jahrestagung (ganztägig),Klim abündnis Nieders. SChulen, Anmeld. erf. bei Umwelthaus Oldenburg, Tel. 13660
Mi., 24. 9. Prisma 3 zeigt Marcel.li Ant'unez aus Spanien, Kulturetage; 25.9.
Autorenlesung "Insel ohne Zeit" mit Klaus Sommer, Museum am Damm
Stadtteilkonferenz Ohmstede, Kulturzentrum Kurlandallee, 20 h, Kontakt: 381424, Fax: 381566 (Petra Quade)
Do., 25. 9. Prisma 3 zeigt Commedia Futura aus Hangover, Kulturetage; auch 26.9.
Prisma 3 zeigt A&P Theater aus Mühlheim, Kulturetage; und 26.9.
Circus Krone, Festplatz am Sportforum, Wilhelmshaven, bis 30.9.; 15.30 u. 20 Uhr, sonntags 15 u. 19 Uhr
Fr., 26. 9. Prisma 3 zeigt Compagnie Philippe Saire aus der Schweiz, Kulturetage; auch 27.9.
Sa., 27. 9. Konzert: JazzComponium (12 Jazzprofis aus Deutschland und Frankreich), 20 h, PFL
Afro - Disko mit Live-Trommeln. Veranstalter: VIB, 21 h, Cadillac, Huntestr.4
So., 28. 9. Flohmarkt, Famila-Parkplatz Brake, 11-17h
"Beflügelt" - Songs und Kleinkunst mit Pe Werner und ulf Weidmann am Flügel; PFL, Peterstraße 3, 20h
Mo., 29. 9. Vortrag: "Wieviel Grammatik braucht der Mensch?" (ne Chomsky-3-Grammatik muß es ja nicht gerade sein, obwohl sie praktisch sein kann, der Schwätzer) Über das dauerhafte Interesse an einer unglücklich gestellten Frage; Prof. Dr. Eduard Haueis, Heidelberg; 10 h, PFL, Peterstraße 3
Vortrag "Feindbild Islam?". Ref.: Halima Krausen, Islamwissenschaftlerin vom Islamischen Zentrum Hamburg. 19 h, PFL/Vortragssaal
Di., 30. 9. Kinderkino Roter Schlu... Strumpf: "Aufstand der Tiere"; 15 h, PFL, Peterstraße 3
Frauennachmittag. Thema: "Warum trägst Du das Kopftuch?". Kurzreferat & Diskussion über die Stellung der Frau im Islam. Al Hikma von der Islamischen Frauengruppe OL. 16 h, PFL/Vortragssaal - Weitere Veranstaltungen finden im Rahmen der Interkulturellen Woche vom 29.9. bis 5.10. statt.
Do., 2. 10. Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung; DFG/VK; in der ALSO, Kaiserstraße 19, 18 h, Kontakt: 04407/424
Circus Krone, An den Graftwiesen, Delmenhorst bis 5.10.; 15.30 u. 20 Uhr, sonntags 15 u. 19 Uhr
Sa., 4. 10. Markt für Kunst und Handwerk. Leder, Keramik, Holz, Papier, ... 14 h - 18h, Halle der Kulturetage, auch 5.10.
So., 5. 10. Matinee zu "Die Entdeckung der Langsamkeit" von Giorgio Battistelli, 11.30 h Theater am Goetheplatz, Bremen - Uraufführung am 12.10., 19.30h
Flohmarkt, Varel Altjührden, Maschal-Parkplatz, 11-17h
Folktreff mit Christian Pradel (Liedermacher aus OS)und der Gruppe "oh ja", anschließ. Session. 20 h, Cafe Chaplin, Schloßplatz
Di., 7. 10. Circus Krone, Markplatz, Cloppenburg bis 9.10.; 15.30 u. 20 Uhr
Fr., 10. 10. Diavortrag mit afrikan. Musik "Kongo - Wie weiter nach Mobutus Sturz?". Veranstalter: Solidarität International. 19 h, Also-Halle, Kaiserstr. 19
Sa., 11. 10. Ein fast normales Konzert, Waldorfschule, Toulenstr. 3, Bremen, 20h
Bader Ehnert-Kommando, 10. Kultureller Abend der SPD-Zetel, Vereinshaus Neuenburg, 20 Uhr, Reintritt: 15 Marx. VVK: 04452/918075
Di., 14. 10. Arbeitskreis Elektro-Smog: Vortrag: Unsere natürliche Strahlungsumgebung - z.B. die Mikropulsation des Erdmagnetfeldes. Anschl. Beratung, 19 h, Umwelthaus, PFL, Peterstr. 3 (hintenrum)
Do., 16. 10. Diskussionsrunde über das Plakatverbot in der Mensa, m. Doris Gerduhn, Leiterin der Kunst-AG, und Johannes Hemmen, Leiter der Wirtschaftsbetriebe des Studiwerks, 10 Uhr, AStA-Flur
Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung; DFG/VK; in der ALSO, Kaiserstraße 19, 18 h, Kontakt: 04407/424
Martin Herrmann, "Lawinengeflüster", Unikum, 20 h, 12,-/16,-
Fr., 17. 10. Harps in Concert, Waldorfschule, Toulenstr. 3, Bremen, 20h
Premiere: Mackie Messer, Putzfrauenoper; 20.30 h; bis 31 Okt.: Di.-Do.: 19.30h, Fr. u. Sa.: 20.30h, So: 16h; Eintritt bestimmt mehr als Drei Groschen... in der Kulturetage
So., 19. 10. 12. Oldenburger Citylauf
Do., 23. 10. Die Buschtrommel: "Auf gut deutsch", Unikum, 20 h, 12,-/16,-
Gitarren- und Lauten- Konzert "Interpretation Alter Musik" : Björn Colell und Axel Weidenfeld. 20 h, Schloßkapelle Neuenburg
Fr., 31. 10. Gregor Lawatsch: "Der letzte Schrei", Unikum, 20 h, 16,-/20,-
Do., 6. 11. Die kleinen Mäxe: "Gleicher Hohn für alle" (Kabarett), Unikum, 20 h, 14,-/18,-
Fr., 7. 11. Premiere von "Wie Dilldapp nach dem Riesen ging", Junges Theater Wilhelmshaven
Do., 13. 11. Martin Buchholz: "Alle macht den Doofen"; (Kabarett), Unikum, 20 h, 16,-/20,-
Do., 20. 11. Herrchens Frauchen: "Herren los"; Unikum, 20 h, 14,-/18,-
Sa., 22. 11. Premiere von "Antigone", Junges Theater Wilhelmshaven
Do., 27. 11. Martin Sommerhoff: "Liebeskummer für Fortgeschrittene", Unikum, 20 h, 12,-/16,-
Di., 2. 12. Pippi Langstrumpf - das Musical; Westerstede, Aula des Gymnasiums
Fr., 5. 12. Michael Quast: "Henkersmahlzeit", Aula, Uni Oldenburg, 20 h, 16,-/22,-
So., 4. 1. Premiere von "Theatermenue", Junges Theater Wilhelmshaven
So., 15. 2. Premiere von "Vater wie Mutter", Jungegs Theater Wilhelmshaven
So., 5. 4. Premiere von "Alte raus!!?", gespielt vom Altentheater "Die Wellenbrecher", Junges Theater Wilhelmshaven
So., 19. 4. Premiere von "Heinrich der Fünfte", Junges Theater Wilhelmshven
Mo., 8. 6. Wolken ziehen vorbei, Film von Aki Karusmäki, Filmriß, Alhambra, 20.30h
Diese Veröffentlichung unterliegt dem Impressum des Oldenburger Stachel. Differenzen zur gedruckten Fassung sind nicht auszuschließen. Nachdruck nur mit Quellenangabe, Belegexemplar erbeten.
|
||||||
![]() | ||||||
Differenzen zur gedruckten Fassung nicht auszuschließen. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Siehe auch Impressum dieser Ausgabe und Haupt-Impressum |