![]() |
![]() |
Ausgabe 2/96 | ![]() |
Seite 8 | ![]() |
|
![]() | ||||||
Fr., 16.2. "Fachbegriffe der Astronomie" erklärt Frank Specht, Verein Oldenburger Sternfreunde e.V., 19.30h, Gastst. zum Pferdemarkt
Jazz und Rock Session, Interessierte Musiker und Instrumente sind eingeladen um 20h ins Alluvium
Rauh-Faser: "Monologelei", Kabarett, 20.30h, Studio Kulturetage
Konzert-Party für das Antifaschistische Komitee Bremen, 22h, Alhambra
Sa., 17.2. Jim-Knopf-Fete: Film, Lakritze, Livemusik. Für das Kleine in den Großen, das einmal das Große in den Kleinen war; Theater Laboratorium, 20h, Wilhelmstr. 13, 12,-/16,-
Rauh-Faser: "Monologelei", Kabarett, 20.30h, Studio Kulturetage
Männerfabrik, 22h, Alhambra
So., 18.2. Jazzkantine, Heiß und Fettig-Tour, 21h, Weser-Ems-Halle
Mädchentag an der Jugendfreizeitstätte Ofenerdiek ab 15h. Anmeldungen und Informationen unter 601950.
Aguascalientes, la patria vive; Chronologie der Ereignisse in Chiapas, 20h, Alhambra, 2,-
Mo., 19.2. "Bildungsstandort Uni OL: Provinzialität oder Internationalität?" Prof. Dr. S. Grubitzsch; "Konsequenzen aus einer Ringvorlesung" mit Prof. Dr. Mergner und Ahmad Hosseinizadeh, 20h, BIS-Saal, Uni OL
Nach "Oklahoma": Faschismus in den USA, 20.15h, Alhambra
Di., 20.2. Premiere: "Schade, daß sie eine Hure ist", v. John Ford, Stadttheater WHV, 20h
Ostermarsch-Vorbereitungstreffen, 20h, Wilhelmstr. 27
Mi., 21.2. Lesung "Vater und Sohn" mit Ilse Ranft, Stadtbibliothek Kreyenbrück, 15h
Do., 22.2. Die kleinen Mäxe: "Ewig währt am längsten", Unikum, 20h
"Das Wattenmeer - wie wir es nach der Ökosystemforschung verstehen", Prof. Dr. Thomas Höpner, ICBM, Naturkundemuseum am Damm 40-42, 20.15h
Vortrag über CD (Campaign for Democracy), Bewegung in Nigeria. 19.30h oder 20.30h (hier widersprechen sich die Angaben); 22.30h: Afro Band: Jah Jah Wachico; In Solidarität mir pol. Opfern der Militär-Junta Nigerias und Shell-BPs.
Fr., 23.2. Progressive-Rock-Nacht, Konzert, 20.30h, JZ Alte Post, Emden
Sa., 24.2. Premiere: Pinocchio, Barbara Schmitz-Lenders und Pavel Möller-Lück, Theater Laboratorium, Wilhelmstr. 13, 15h (Weitere Veranst. Tel. 16464)
Rockkonzert: No not now!, Chaos Injektion, Couchez vous vous; 21h, 3,-, Jugendzentrum "Jott Zett", Kleine Wallstr. 24, Wildeshausen
James Intveld, Country, Rock&Roll, 24h, Roadhouse, Hannoversche Str. 11, Bremen
Rosa Disco, 22h, Alhambra
Der Herr Kahl; 21.30h, Junges Theater, Rheinstr. 91, WHV
So., 25.2. Öffentlicher Beobachtungsabend der Oldenburger Sternfreunde e.V., 18 Uhr, Platz an der Weser Ems Halle, bei gutem Wetter.
"Was vom Tage übrig blieb", Filmriß, 20.30h, Alhambra
Mo., 26.2. Lesung aus "Martha - Psychotherapie eines Mädchens nach sexuellem Mißbrauch", 19.30h, PFL Peterstraße 3. Veranstaltung von Wildwasser
"Wer A sagt, muß auch G sagen" - Veranstaltung und Film mit Frauen aus dem Anti-Atombüro Dortmund, 20.30h, Alhambra
Di., 27.2. Anna - annA, Kinderkino Roter Strumpf, 15h, Vortragssaal PFL, Peterstr. 3
Lesung "Vater und Sohn" mit Ilse Ranft, Stadtbibliothek Eversten, 15h
Die Angst vor dem Tode überwinden - Die Wiedergeburt aus Sicht der Hindulehre, Nepal Lodh, Volkshochschule-Forum, Kulturspeicher, 7,--, Wallstr. 24, 20h
Flairck (NL), Zauberei mit Weltniveau auf allen Instrumenten, 20h, Neues Gymnasium, Oldenburg
Mi., 28.2. Veranstaltung mit Herby Sachs zur aktuellen Situation der Chiapas, 20h, Alhambra, 2,-
Do., 29.2. Else wohin? "Die Frage aller Fragen", Frauenkabarett, Unikum, 20h
Fr., 1.3. Oldenburg Hautnah, Audiovisuelle Performance, Robert Geipel, 8,-, Theater Laboratorium, Wilhelmstr. 13, 20h
Wendetanz, Premiere, Kulturetage, 20h
Solikonzert für Emder Infoladen mit Indipendant-Bands, JZ Alte Post, Emden
Sa., 2.3. Jonglier-Gala, Weser-Ems-Halle, 20h
So., 3.3. Folktreff im Café Chaplin, mit Uisgeé, Aged and Unknown, Tilo und Jörg, 19.30h
Mo., 4.3. Ausländer in OL, Vortrag mit Diskussion mit Werner Vahlenkamp, Volkshochschule-Forum, Kulturspeicher, 7,--, Wallstr. 24, 20h
Alyn Bessmann informiert über die Arbeit von Sukaina e.V., Unterstützung von Frauen in Krisengebieten. Nur für Frauen, 19h, Karla, Karlstr. 14
Di., 5.3. Georg Schramm: "Schlachtenbummler" (Dt. Kleinkunstpreis 1991), Unikum, 20h
Neugründung einer Klimaschutzgruppe OL (mit Thomas Myslik), 19.30 h, Umwelthaus OL, PFL, Peterstr. 3
Mi., 6.3. Behandlungsmöglichkeiten mit Eigenurin (WDR-Hallo Ü-Wagen läßt grüßen, d.S.), Bericht über eine wiederentdeckte alte Therapie, Jane Richter, Heilpraktikerin, Volkshochschule-Forum, Kulturspeicher, 7,--, Wallstr 24, 20h
Do., 7.3. Workshop zur Prävention sexueller Gewalt in der Grundschule (nur für Lehrerinnen), Veranstaltung von Wildwasser e.V., Tel. 16656
Premiere: Woyzeck, von Georg Büchner, 20h, Schauspielhaus Bremen
KDV-TREFF der DFG-VK. 18 Uhr Bahnhofstraße 23
Fr., 8.3. Embryo, Die Kultband der 70er, Alluvium
Das Gelbe vom Ei, Sabine Zinnecker, Dietmar Staskowiak, Karl-Heinz Sateh, Wismar, Theater Laboratorium, Wilhelmstr. 13, 20h (Weitere Veranst. Tel. 16464)
So., 10.3. Quäkerandacht. Ev. Familienbildungsstätte, Haareneschstr. 58a, 10h30
Mo., 11.3. Atompolitik in Niedersachsen mit Rebecca Harms MdL, Die Grünen im Montagstreff, Donnerschweer Str. 44, 20h
Di., 12.3. Der Prinz und der Abendstern, Kinderkino Roter Strumpf, 15h, Vortragssaal PFL, Peterstr. 3
Gesprächskreis zum Umgang und Verringerung elektromagnetischer Belastungen in Alltag, 18h, Umwelthaus, PFL Peterstr. 3 (hintenrum), (mit Gerold Korbus)
Mi., 13.3. Sexuelle Ausbeutung von Mädchen mit Behinderungen; Vortrag von Bärbel Mäckler, HH, 19h, PFL, Peterstr. 3, Veranstaltung von Wildwasser e.V., 7,-/5,-
Der kleine Herr Winterstein, Theater Laboratorium, Wilhelmstr. 83, 15h (Weitere Veranst. Tel. 16464)
Do., 14.3. Stefan Hinder: "Der will bloß spielen", Unikum, 20h
Fr., 15.3. "Galaxienfotografie" von Frank Wierny, Oldenburger Sternfreunde e.V., 19.30h, Gaststätte zum Pferdemarkt
Rauh-Faser: "Monologelei", Kabarett, 20.30h, Studio Kulturetage
Sa., 16.3. Kunstversteigerung von amnesty international, 18h, PFL Peterstr. 3, ab 14h Vorbesichtigung, am 14./15.3. 14-18h Besichtigung
Rauh-Faser: "Monologelei", Kabarett, 20.30h, Studio Kulturetage
Premiere: Nachbar Froschkönig, W. Mennel, 17h, Moks-Theater, Brauhaus, Bremen
Premiere: Die Dreigroschenoper (Brecht/Weill), Bremer Theater am Ghoeteplatz, 19.30h (auch 31.3.)
Di., 19.3. Über das Reden hinaus - Kreatives Arbeiten in der Selbsthilfe; Austauschtreffen für Selbsthilfegruppen zum Thema "sexueller Mißbrauch"; 19.30h, Ort: Wildwasser e.V., Tel. 16656 (für Frauen!)
Do., 21.3. KDV-TREFF der DFG-VK. 18 Uhr Bahnhofstraße 23
Di., 26.3. Samsom&Sally, Kinderkino Roter Strumpf, 15h, Vortragssaal PFL, Peterstr. 3
Do., 28.3. Amalgam- und Umweltgift Selbsthilfegruppe, 18 Uhr BEKOS Lindenstraße 12a
Diese Veröffentlichung unterliegt dem Impressum des Oldenburger Stachel. Differenzen zur gedruckten Fassung sind nicht auszuschließen. Nachdruck nur mit Quellenangabe, Belegexemplar erbeten.
|
||||||
![]() | ||||||
Differenzen zur gedruckten Fassung nicht auszuschließen. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Siehe auch Impressum dieser Ausgabe und Haupt-Impressum |