![]() |
![]() |
Ausgabe 1/01 | ![]() |
Seite 8 | ![]() |
|
![]() | ||||||
Di., 16. 1. 19.15-19.30 NDR 4Zeitzeichen: 16.1.1991: Golfkrieg: Ablauf des UN-Ultimatums für Iraq
Mi., 17. 1. 4.50-5.00 D-RadioKalenderBlatt: Vor 10 Jahren begann der Golfkrieg (auch 11.45)
Mi., 17. 1. 19.05-20.00 D-RadioWortSpiel: "Man kann es Leben nennen"; Überlebende des Holocaust in Amerika
Sa., 20. 1. 17.05-18.00 RB 2Aus Klimakatastrophen lernen; Bemerkungen über Ozean und Klima; Prof. Dr. Gerold Wefer, Vortrag 15.1.2000 DEL (auch folgende Wochen)
Sa., 20. 1. 19.05-19.30 D-RadioWortSpiel: Herr des heißen Herdes; Der Plasmaphysiker Alexander Bradshaw
So., 21. 1. 11.05-12.00 NDR 4Das Feature: Aufstand am Äquator; Indios greifen nach der Macht
So., 21. 1. 12.30-13.00 NDR 4Forum 4: Thema: Zeitgeschichte
So., 21. 1. 19.15-19.30 NDR 4Zeitzeichen: 21.1.366 v. Chr.; Vor 2365 Jahren Geburtstag des griech. Mathematikers Euklid
Di., 23. 1. 13.05-13.30 D-RadioOrtsZeit LänderReport: "Capuccino bei Sokrates"; Im Kaffeehaus suchen Berliner philosophische Beratung
Do., 25. 1. 10.10-11.30 DLFJournal am Vormittag: Ist Fleisch noch ein Stück Lebenskraft? (live von der Grünen Woche in B) (Hörertel.: 00800-44644464)
Do., 25. 1. 19.05-20.00 D-RadioWortSpiel: Entscheidung; Die Gnadengesuche der Nürnberger Kriegsverbrecher
Do., 25. 1. 20.10-21.00 DLFStudiozeit: u.a. Fakten oder subjektive Überlieferungen? - Die Geschichtswissenschaft streitet über die historische Wahrheit
Fr., 26. 1. 19.15-20.00 DLFFeature: Das zerbrochene Gedächtnis; Traumatische Erfahrungen in Südamerika
So., 28. 1. 06.05-07.00 NDR 4Lebenswelten: "Ich war doch auch ein Hitlerjunge!" Der Jude Sally Perel und seine Auftritte an deutschen Schulen (auch 17.05)
So., 28. 1. 9.05-10.00 D-Radio"Hochzeit bei den Sikhs"; Einladung in den Punjab in Nordwesten Indiens
Mo., 29. 1. 14.35-15.00 D-RadioMerkMal: Rebellion einer Region; Der Kampf um die Startbahn West in Frankfurt
Di., 30. 1. 13.05-13.30 D-RadioOrtsZeit LänderReport: EXIT; Berliner Projekt hilft Rechten beim Ausstieg aus der Neonazi-Szene
Di., 30. 1. 19.15-20.00 DLFFeature: "Ich liebe Dich Daddy"; Homosexualität in Namibia
Mi., 31. 1. 4.50-5.00 D-RadioKalenderBlatt: Vor 30 Jahren: Der Telefonverkehr zwischen West- und Ost-Berlin wird nach 19 Jahren Unterbrechung wieder aufgenommen (auch 11.45)
Mi., 31. 1. 16.15-16.35 D-RadioKompaß: Männer, die ihre Frau stehen; Wenn "Er" einen klassischen Frauenberuf hat
Mi., 31. 1. 19.05-20.00 D-RadioWortSpiel: Das belas Welt ins Wanken brachte; Nachdenken über jüdische Identität
So., 4. 2. 9.00-10.00 RB 2Forum Kultur: Schwarzer Samt und schwarze Sonne; Rechte Esoterik in der Dark-Wave-Musikszene
So., 4. 2. 11.05-12.00 NDR 4Das Feature: Vom Pfeffersack zum Online-Logisten; dot.com-city Hamburg (auch 18.2., RB2, 9-10h)
So., 4. 2. 17.30-18.00 NDR 4Frauenforum: Land in Sicht, Frau Kapitän... Wie die Seefrau Birte Jessen zu ihrem Beruf kam
Fr., 9. 2. 19.15-19.30 NDR 4Zeitzeichen: 9.2.2000; Die PKK kündigt das Ende ihres bewaffneten Kampfes an
So., 11. 2. 17.30-18.00 NDR 4Frauenforum: Nicht im Heim - und dennoch nicht allen; Senioren-WG in Göttingen
|
||||||
![]() | ||||||
Differenzen zur gedruckten Fassung nicht auszuschließen. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Siehe auch Impressum dieser Ausgabe und Haupt-Impressum |