![]() |
![]() |
Ausgabe 1/01 | ![]() |
Seite 9 | ![]() |
|
![]() | ||||||
Do., 11. 1. ; Terre des Femmes: Menschenrechte sind Frauenrechte - eine Veranstaltung für Frauen und Männer - 19 Uhr, BIS-Saal (Uni OL)
Sa., 13. 1. Party "Salsa y mucho mas"; Salsa, Merengue, Son, Latin Rock; Vorher um 21 h kostenloser Tanzkurz: Einführung in die Grundschritte des Salsa.
Do., 18. .1. Rhabi Abu Khalil Group (leider hab ich meinen persischen Schriftsatz nicht hier - näxt mal, d.S.), Persische Musik verschmolzen mit modernem Jazz, Kulturetage
Fr., 19. 1. Neujahrkonzert des Bremer Kaffehaus- Ochesters, 19.30 h PFL
Vortrag: "SImone de Bauvoir, Philosophin, Schriftstellerin, Feministin", 20 h PFL
Klangquelle Goa-Party, 23 h Alhambra
Sa., 20. 1. Konzert: Kinder spielen für Kinder, 16 h PFL
Kristins Traum. Das Oldenburger Universitätstheater spielt Strindberg. Unikum, Uhlhornsweg. 20 Uhr.
Maurice Lee (Oklahoma) mit Band. Pop, Soul, Rock. Litfaß, 20 Uhr
Männerfabrik, 22 h Alhambra
5 Kontinente Welttanzparty, Samba, Reggae, Salsa, Soukouß, Rai, Folk & mehr, 22 h Jazzclub Alluvium
5-Kontinente-Welttanzparty. Kalte Getränke und heiße Rhythmen von kubanischem Salsa bis irischem Folk, arabischen Klängen bis jamaikanischem Reggae, afrikanischem Souknouß bis zum Aufspielen jüddischer Klezmergruppen. Alluvium, Zeughausstr..; 22h
So., 21. 1. Zoe Jenny liest aus ihrem Roman "Der Ruf des Muschelhorns", 11 h PFL
Mo., 22. 1. Lesung "Die Aliens sind unter uns" (nicht über ? d. Tipper), 20.30 h Alhambra
Di., 23. 1. Ökosteuer. Zukunftsprojekt oder Abzocke? Umwelthaus Oldenburg, 20 Uhr.
Mi., 24. 1. Umwelterziehung in der Praxis. 20 Jahre Umweltstation Iffens. Dr. Wolfgang Meiners. Kulturzentrum PFL, Peterstr.3.
Lesung nur für FrauenLesben mit Carlotta Marchand: "Wie durch ein Nadelöhr" - Erinnerungen einer jüdischen Frau; 20 Uhr im PFL OL
Lesung mit Carlotta Marchand: "Erinnerungen einer jüdischen Frau", 20 h PFL
Panzerkreuzer Potemkin. UdßR 1925. Stummfilm mit Life-Musik von Chris Jarrett. Uni-Aula. 20 Uhr.
Wie durch ein Nadelöhr. Erinnerungen einer jüdischen Frau. PFL. 20 Uhr.
"Damit müssen Sie rechnen". Volker Pispers, Kabarettist. Kulturetage. 20.30 Uhr.
Do., 25. 1. Antifaschistisches Jugendcafe Kaluppe, Kaffee, Kekse, Kichern - für die revolutionäre Jugend, ab 17 h im Alhambra
Kristins Traum. Das Oldenburger Universitätstheater spielt Strindberg. Unikum, Uhlhornsweg. 20 Uhr.
Fr., 26. 1. Renten-, Aktien-, Zukunftssicherung? Zweitägiges Seminar bis 27.1. mit ExpertInnen in der Katholischen Hochschulgemeinde KHG, Unter den Linden 23. Anmeldung dort.
Q-Baß Drum 'n Baß, 23 h Alhambra
Sa., 27. 1. Wrong Haircut (OL) - CD-Release-Party. Litfaß, Lindenstr. 56, 21 Uhr.
Kristins Traum. Das Oldenburger Universitätstheater spielt Strindberg. Unikum, Uhlhornsweg. 20 Uhr.
Jürgen Voß & Thomas Brendgens, Jazzduo für Altsaxophon und Gitarre, 21 h Jazzclub Alluvium
Voß / Brendgens. Jazz. Alluvium, 21 Uhr.
Rosa Disco, 22 h Alhambra
So., 28. 1. Literaturperformance: "Poetry Slam", 02 h Jazzclub Alluvium
De Speelkoppel Wordenborg spölt de Dreeakter "Wenn de Hahn kreiht" van August Hinrichs, 15 h Gasthof Fischbeck, Wardenburg
Mo., 29. 1. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
Di., 30. 1. Pippi Langstrumpf (Schweden/BRD 1968, 100 Min., ab 6 Jahren), allein Herr Nielsson spielt sämtliche Tamagotchis an die Wand, 15 h PFL
Tanzwut, Dudelsäcke & E-Gitarre & Beats, 20 h Amadeus
Do., 1. 2. Antifaschistisches Jugendcafe Kaluppe, ab 17 h Alhambra
Sex ist keine Lösung ... behauptet Arnim Tölpel, Kabaretist im Unikum Uhlhornsweg (Uni) um 20 Uhr
Fr., 2. 2. Kohlfahrt der PDS, 17 h vor der Weser-Ems-Halle. Essen (auch veget.) ohne Ende, Musik und Tanz, 29,- DM. Karten bis 25.01.2001 unter kontakt@pds-oldenburg.de oder 0441/113442.
Dimension Tango, 20 Argentinische KünstlerInnen tanzen Polka oder sowas, anschl. Tango Ball, 20 h Kulturetage
Sa., 3. 2. Neue Strukturen, alte Werte. Was bestimmt die neue Wertedebatte? Konferenz der Evangelischen Akademie von 9.30 - 17 Uhr. Info: Uwe Fischer, Tel. 7701,402; Fax: -419
Mit den Waffeln einer Frau ... tritt Petra Förster im Unikum, Uhlhornsweg (Uni) um 20 Uhr an.
Konzert mit Whils (HH), International Trash Folk im Litfaß, Lindenstr. 56, 21 Uhr
So., 4. 2. Konzert mit Les Savy Fav (New York) und orbite (OL) im Alhambra um 20 Uhr.
Di., 6. 2. Gemischte Veranstaltung mit Jutta Hartmann: "Offenheit zulassen und ermöglichen Herausforderungen einer Pädagogik vielfältiger Lebensformen"; 20 Uhr - BIS-Saal (Uni OL)
Mi., 7. 2. Arbeitstreffen des Vereins Fluchtmuseum im Litfaß um 20 Uhr.
Die Erinnerung darf nicht sterben. Barbara Reimann liest eine Biographie aus acht Jahrzehnten Deutschland. Pfl, Peterstr. 3, Vortragssaal, 20 Uhr.
Do., 8. 2. Antifaschistisches Jugendcafe Kaluppe, ab 17 h im Alhambra
KDV-Treff der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) in der Arbeitslosenselbsthilfe ALSO, Kaiserstr. 19 um 18.15 Uhr.
LinuxStammtisch, 19 h, DaCapo
Fr., 9. 2. Heimspiel ... Spunk, Stefan Hinder, Seyfarth & Störmer, Coch & Jochem im Unikum um 20 Uhr
Sa., 10. 2. Dritte Ökumenische Regionalversammlung. Info und Anmeldung: Kleine Kirchenstr. 12, Tel. 0441,2489525
An Rinn (OS) spielt trad. irish/schottisch Folk. Litfaß, 21 Uhr
So., 11. 2. Oldenburg einst und jetzt, Neueröffnung der Stadtgeschichtlichen Dauerausstellung, 11.15 h SStadtmuseum
Di., 13. 2. Antifaschistisches Jugendcafe Kaluppe, ab 17 h im Alhambra
Mi., 14. 2. Tanztherapeutische Annäherung zum Thema "Eßlust Eßfrust" Oder: "die Sehnsucht, endlich einmal satt zu werden"; 18 Uhr - Minikum (Uni OL)
Do., 15. 2. Menschenrechte in kommunaler Verantwortung: Aufnahme von Deserteuren in Oldenburg. Vortrag und Diskussion mit Volker-Maria Hügel (Bundesvorstand Pro Asyl, Initiative Asyl für Deserteure Münster), mit Deserteuren, mit der Initiative Helm ab! und Gästen aus Oldenburg Kulturzentrum PFL, Peterstr. 3, 20 Uhr.
Fr., 16. 2. Jesus war schwul - diese These vertritt Klaus Dede um 19.30 h im Restaurant ProSecco im Öko-Zentrum, näheres siehe unter Kurz Berichtet
Jesus war schwul. Vortrag vom Oldenburger Schriftsteller Dr. Klaus Dede im Foyer zum Restaurant ProSeco im Ökonomie-Zentrum, Ammerländer Heerstr. um 19.30 Uhr
Sa., 17. 2. Daddy Long Legs macht Hexenkessel aus Litfaß ab 21 Uhr
Mo., 19. 2. Projekt Lebendige Stadt. Die Haaren-Niederung. Vortrag von Thomas Günther. Umwelthaus Oldenburg. Peterstr. 3.
Mi., 21. 2. Antifaschistisches Jugendcafe Kaluppe, ab 17 h Alhambra
Sa., 24. 2. Lack of Limits, Litfaß, 21 Uhr
Mo., 26. 2. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
Fr., 2. 3. Lack of Limits, Slattery's DEL, 21 h, auch 3.3.
Di., 13. 3. LinuxStammtisch, 19 h, DaCapo
Mo., 26. 3. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
Di., 10. 4. LinuxStammtisch, 19 h, DaCapo
Mo., 30. 4. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
Di., 8. 5. LinuxStammtisch, 19 h, DaCapo
Mo., 28. 5. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
Di., 12. 6. LinuxStammtisch, 19 h, DaCapo
Mo., 25. 6. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
Di., 10. 7. LinuxStammtisch, 19 h, DaCapo
Mo., 30. 7. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
Di., 14. 8. LinuxStammtisch, 19 h, DaCapo
Mo., 27. 8. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
Di., 11. 9. LinuxStammtisch, 19 h, DaCapo
Mo., 24. 9. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
Di., 9. 10. LinuxStammtisch, 19 h, DaCapo
Mo., 29. 10. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
Di., 6. 11. LinuxStammtisch, 19 h, DaCapo
Mo., 26. 11. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
Di., 11. 12. LinuxStammtisch, 19 h, DaCapo
Mo., 17. 12. LinuxStammtisch, 20 h, DaCapo
|
||||||
![]() | ||||||
Differenzen zur gedruckten Fassung nicht auszuschließen. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Siehe auch Impressum dieser Ausgabe und Haupt-Impressum |